- verwurzelt
- ver|wur|zelt [fɛɐ̯'vʊrts̮l̩t]:
in der Wendung in etwas verwurzelt sein: an etwas eine feste innere Bindung haben:er ist tief in seiner Heimat, in der Tradition verwurzelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
verwurzelt — ver·wụr·zelt Adj; nicht adv; 1 irgendwo verwurzelt irgendwo mit Wurzeln festgewachsen: Die Bäume sind fest in der Erde verwurzelt 2 in etwas (Dat) / irgendwo verwurzelt mit einer festen, inneren Bindung an etwas <in der Familie, in der Heimat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
tief verwurzelt — tief|ver|wur|zelt auch: tief ver|wur|zelt 〈Adj.; fig.〉 fest im Inneren verankert ● ein tief verwurzelter Glaube … Universal-Lexikon
fest verwurzelt — fẹst ver|wur|zelt, fẹst|ver|wur|zelt <Adj.>: 1. mit den Wurzeln fest im Boden steckend: fest verwurzelte Bäume. 2. durch feste Verbundenheit, innerliche Verankerung unerschütterlich: das war seine fest verwurzelte Überzeugung. * * * fẹst … Universal-Lexikon
fest verwurzelt — D✓fẹst ver|wur|zelt, fẹst|ver|wur|zelt vgl. fest … Die deutsche Rechtschreibung
verwurzeln — ver|wụr|zeln 〈V. intr.; ist; meist als Part. Perf.〉 1. Wurzel(n) schlagen 2. 〈fig.〉 bodenständig werden, heimisch werden ● der Baum, die Pflanze ist tief im Boden verwurzelt; er ist tief in seiner Heimat, seinem Grund und Boden verwurzelt 〈fig.〉… … Universal-Lexikon
Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… … Deutsch Wikipedia
Grindcore — Entstehungsphase: Mitte der 1980er Jahre Herkunftsort: Großbritannien und USA Stilistische Vorläufer Hardcore Punk, Crustcore … Deutsch Wikipedia
Nation building in Norwegen — Nation building ist ein Begriff, der von amerikanischen Staatswissenschaftlern geprägt wurde, um die Vorgänge zu bezeichnen, die in einer Reihe ehemaliger Kolonien in der Dritten Welt abliefen, indem sie sich von ihren Mutterländern losrissen und … Deutsch Wikipedia
bodenständig — gefestigt; natürlich; unkompliziert; geerdet; endemisch; autochthon (fachsprachlich); indigen (fachsprachlich); einheimisch; lang ansässig; … Universal-Lexikon
Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia